- Marke: Opel Vivaro
- Name: Kommandofahrzeug
- Funkrufname: KOMMANDO
- Besatzung: 1-8
- Motorleistung: 138 PS / 107 KW
- Inbetriebnahme: August 2008
- Ausstattung: für Einsatzleitung
|
 |
- Marke: Scania
- Name: Rüstlöschfahrzeug Allrad
- Funkrufname: RÜST-LÖSCH
- Besatzung: 1-8
- Motorleistung: 280 PS / 208 KW
- Inbetriebnahme: seit September 1996
- Ausstattung: Technischer Rettungssatz, Notstromaggregat, Einbaupumpe, Tauchpumpe, 3 + 2 Atemschutzgeräte, Funkgerät
|
 |
- Marke: Iveco Dayli
- Name: Versorgungsfahrzeug
- Funkrufname: VERSORGUNG
- Besatzung: 1-6
- Motorleistung: 170 PS / 125 KW
- Inbetriebnahme: seit September 2014
- Ausstattung: Die gesamte Ausrüstung befindet sich auf Rollcontainern (Foto - Bericht folgt): Tragkraftspritze (Rosenbauer), Tauchpumpe, 3 Atemschutzgeräte, Funkgerät
- Fahrzeugübernahme
- H I E R _ K L I C K E N -
|
 |
- Marke: Fiat Iveco
- Name: Kranfahrzeug
- Funkrufname: LAST
- Besatzung: 1-2
- Motorleistung: 266 PS / 196 KW
- Inbetriebnahme: seit April 2011
- Ausstattung: Funkgerät, Ladekran mit Hubkraft 6.000kg auf 1,80m bzw. 1.050kg auf 9,90m
- Hier gehts zum Werdegang
- H I E R _ K L I C K E N -
|
 |
- Marke: MERLO Panoramic 39.10
- Name: Teleskopstapler
- Funkrufname: STAPLER
- Besatzung: 1-1
- Motorleistung: 102 PS / 75 KW
- Inbetriebnahme: seit Jänner 2016
- Ausstattung: Funkgerät, Hydrostatischer Allrandantrieb, Allradlenkung, max. Hubhöhe 10,5m, max. Hubkraft 3.9t, max. Ausladung 6,9m
- Hier gehts zur Fahrzeugübergabe
- H I E R _ K L I C K E N -
|
 |
- Marke: Humbaur
- Name: Anhänger
- Inbetriebnahme: seit April 2016
- Ausstattung: Teleskoplader, Auffahrrampe, Rungen, Containerzapfen, uvm.
|
 |
- Marke: HAC
- Name: Abschleppanhänger
- Inbetriebnahme: seit November 1991
- Ausstattung: Seilwinde
|
 |
- Marke: Umbau
- Name: Anhänger
- Inbetriebnahme: Juni 2012
|
 |
- Marke: Eigenbau
- Name: Anhänger
- Inbetriebnahme: 1978
|
 |